Über uns

Tera Kuno, das Land von uns, das Land von allen, von den Menschen. Dieser Name wurde in der Sprache Esperanto gewählt, einer universellen Hilfssprache, die geschaffen wurde, um die Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Sprachenregionen zu erleichtern.

Verein Tera Kuno

Tera Kuno ist ein Verein in der Schweiz, der die Aktivitäten des Instituts Tera Kuno in Brasilien finanziell unterstützt und die Begründung der Kooperative begleitet. 

Vorstand
Nora Hauswirth, Präsidentin Verein Tera Kuno, Kuratorin und Gründerin Arte e Escola na Floresta, Verantwortliche Koordination Projekte Brasilien
Ralph Roos, Vice-Präsident, Führung des Sekretariats, Aufbauplanung, Kommunikation- und Mittelbeschaffung
Nuria Frei, Juristin, Umweltschutz/Recht
Emerson Fernandes da Silva, Brasilien, Forsttechniker/Agroökologie
Ana Sofia Gonzales, Architektin/Nachhaltigkeit
Sarah Zürcher, Kuratorin, Kunst/Kultur

Fachbeirat
Eberhard Troeger, Architektur
Rafaela Conz, ETH, Umwelt, Agroökologie, Boden (angefragt)
Tobias Messmer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Permakultur-Landwirtschaft HAFL
Dr. Eduardo Jorge de Oliveira, Wissenschaftlicher Mitarbeiter UZH-Romanisches Institut
Kaspar Koenig, Künstler, Musiker und Gründer EAR Environmental Artistic Research Center
Tabea Guhl, Grafik und Kommunikation
Laura Sabel, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin
Pius Tschumi, Direktor Museum Mühlerama für Esskultur
Christine Badertscher, Agronomin und Grüne-Politikerin, Fairer Handel, Nachhaltige regionale Landwirtschaft (angefragt)